Entfernungstarif

Entfernungstarif

Entfernungŝtarif, ein Eisenbahnpersonentarif, bei dem mit der wachsenden Länge der Fahrt auch der Fahrpreis wächst. Aus den preuß. und sächs. Staatsbahnen beträgt der Einheitssatz für 1 km in den vier Klassen bei Personen-(Schnell-)Zügen 8 (9), 6 (6,67), 4 (4,67), 2 Pf und 25 kg Freigepäck, auf den bad., bayr. württemb. und elsaß-lothring. für die drei Klassen 8 (9,10), 5,30 (6,40), 3,40 (4,50) Pf ohne Freigepäck. (S. Zonentarif.)


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entfernungstarif — Entfernungstarif, ein (Personen oder Güter ) Tarif, bei dem die Einheitssätze nach einem bestimmten, für alle Entfernungen gleichbleibenden Entfernungsmaß gebildet sind; je nach Verschiedenheit des zugrunde gelegten Entfernungsmaßes bezeichnet… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Personentarife — (passenger tariffs; tarifs des voyageurs; tariffe viaggiatori). Inhalt: I. Begriff und Arten der P. – II. Grundlagen für die Preisbildung der P. – III. Die P. der wichtigeren Länder. a) Deutschland; b) Österreich; c) Ungarn; d) Andere europäische …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Tarifbildung — Tarifbildung. Hierunter versteht man im allgemeinen die Grundsätze, wonach die Beförderungspreise gebildet werden. Bei der T. kann man entweder von dem privatwirtschaftlichen Verwaltungsgrundsatz ausgehen, um einen möglichst hohen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Réseau express régional d'Île-de-France — Öffentlicher Nahverkehr in Paris Métro 1 • 2 • 3 • 3bis • 4 • …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrsgemeinschaft Oberallgäu — Logo der Verkehrsgemeinschaft Oberallgäu Die Verkehrsgemeinschaft Oberallgäu (abgekürzt: VG OA oder auch VGOA) ist ein Unternehmensverbund aller Omnibusunternehmen die in der südlichen Hälfte des Landkreises Oberallgäu Linienverkehre betreiben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitstarif — Einheitstarif, ein Tarif, der keine Rücksicht auf die Verschiedenheit der Entfernungen innerhalb seines Geltungsbereiches nimmt und nur einen Beförderungspreis für alle Entfernungen kennt. Der E. bildet den Gegensatz zum Entfernungstarif. Den… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Japanische Eisenbahnen — (vgl. Karte, Taf. IX). Inhalt: A. Geographisch geschichtlicher Überblick. B. Die Bahnnetze der einzelnen Inseln. C. Technische Anlage. D. Statistik. E. Tarifwesen. F. Verwaltung und Personal. A. Das Eisenbahnwesen Japans ist in ganz besonderem… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kleinbahn Spandau–Hennigsdorf — Spandau West–Hennigsdorf Zwischen Johannesstift und Nieder Neuendorf nutzte die Linie 120 die Gleise der OHKB Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem …   Deutsch Wikipedia

  • Réseau express régional d’Île-de-France — Öffentlicher Nahverkehr in Paris Métro 1 • 2 • 3 • 3bis • 4 • 5 • 6 • 7 • 7bis • 8 • 9 • 10 • 11 • 12 • 13 • …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”